So koppelst du einen DualSense Edge Wireless-Controller mit einer PS5-Konsole

Hier erfährst du, wie du deinen DualSense Edge™ Wireless-Controller auf deiner PlayStation®5-Konsole einrichtest.

So koppelst du einen DualSense Edge Wireless-Controller mit einer PS5-Konsole

Wenn du deinen Controller zum ersten Mal verwendest, musst du ihn mit deiner Konsole koppeln.

  1. Schalte deine PS5®-Konsole ein.
  2. Verbinde deinen Controller mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels mit deiner Konsole.
  3. Drücke die PS-Taste.
    Der Controller wird eingeschaltet. Nachdem die Leuchtleiste blinkt, leuchtet die Spieler-Kontrollleuchte auf.
  • Wenn der Controller über ausreichend Akkulaufzeit verfügt, kannst du das USB-Kabel trennen und den Controller drahtlos verwenden.
  • Bei der Verwendung eines Pulse 3D-Headsets sind die Lautstärkefunktionen des DualSense Edge-Controllers nicht verfügbar.
  • Bitte beachte, dass der Controller immer nur mit einer PS5-Konsole gekoppelt werden kann. Wenn du deinen Controller mit einer anderen Konsole verwenden möchtest, musst du ihn mit dieser Konsole koppeln.

  • Es können bis zu 4 Controller gleichzeitig verwendet werden. Wenn du die PS-Taste drückst, wird jedem Spieler eine Farbe zugewiesen.

  • Aktualisiere die Systemsoftware deiner PS5-Konsole und die Gerätesoftware deines Controllers immer auf die neueste Version.

So verwendest du deinen Controller mit einer kabelgebundenen Verbindung auf einer PS5-Konsole

Du musst deinen Controller während des Spiels aufladen? Um den DualSense Edge Wireless-Controller mit einer kabelgebundenen Verbindung zu verwenden, musst du zuerst die Verbindungsmethode festlegen.

  1. Gehe zu Einstellungen > Zubehör > Controller (Allgemein).

  2. Wähle Kommunikationsmethode und dann USB-Kabel verwenden aus.

Du kannst deinen Controller jetzt über das mitgelieferte USB-Kabel verbinden. Um zu verhindern, dass das Kabel aus Versehen getrennt wird, richte das Steckergehäuse ein.

  1. Schiebe den Verschluss am Steckergehäuse, um es zu öffnen.
  2. Setze den USB Type-C-Anschluss in das Steckergehäuse ein und schließe den Deckel.
    Stelle sicher, dass sich der USB Type-C-Anschluss in der richtigen Position befindet.

So aktualisierst du die Software des DualSense Edge Wireless-Controllers

Software-Aktualisierungen für den DualSense Edge Wireless-Controller werden hinzugefügt, wenn du die Systemsoftware deiner PS5-Konsole aktualisierst.

So suchst du nach Software-Aktualisierungen für den DualSense Edge Wireless-Controller:

  1. Gehe zu Einstellungen > Zubehör > DualSense Edge Wireless-Controller.
  2. Wähle Gerätesoftware des DualSense Edge Wireless-Controllers aus, um die Gerätesoftware des Wireless-Controllers zu aktualisieren.

Du kannst die Gerätesoftware deines DualSense Edge Wireless-Controllers auch über einen PC aktualisieren. Wirf einen Blick in den nachfolgenden Leitfaden für weitere Informationen.

So lädst du deinen DualSense Edge Wireless-Controller auf

Verbinde den Controller über das mitgelieferte geflochtene USB-Kabel mit deiner Konsole, während deine PS5-Konsole eingeschaltet ist oder sich im Ruhemodus befindet.

  • Wenn sich die Konsole im Ruhemodus befindet, blinkt die Leuchtleiste auf dem Controller langsam orange.

  • Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, erlischt die Leuchtleiste.

  • Du kannst den Controller auch aufladen, indem du ihn über ein USB-Kabel mit deinem Computer oder einem anderen USB-Gerät verbindest. Verwende unbedingt ein USB-Kabel, das die USB-Standards erfüllt.
    Möglicherweise kann der Controller über einige Geräte nicht aufgeladen werden.

  • Du kannst den Controller aufladen, während er sich in der Schutztasche befindet. Öffne die Klappe auf der Rückseite der Schutztasche, um auf den USB-Anschluss zuzugreifen.

Benötigst du weitere Hilfe zu deinem DualSense Edge Wireless-Controller?

Wenn du die obenstehenden Anweisungen befolgt hast und dein Controller sich trotzdem nicht korrekt verbindet, setze deinen Controller zurück.

Wenn du versucht hast, deinen Controller zurückzusetzen und immer noch Probleme hast, nutze das Diagnosetool von PlayStation Repairs.

Du brauchst Hilfe?

Zur Hilfe und zum Support für deine PlayStation-Produkte