Sony

PlayStation® Safety

Hier findest du Sicherheitstools und Tipps für Spieler jeden Alters.

Zum Onlinespielen ist ein Konto erforderlich. Sobald du über ein Konto verfügst, kannst du deine Kontoeinstellungen verwalten, um dein PlayStation-Erlebnis individuell anzupassen.

Elternteil oder Erziehungsberechtigter?

Familienmanager können separate Konten für ihre Kinder erstellen und individuelle Präferenzen für jedes dieser Konten festlegen.

Minderjähriges Familienmitglied?

Bitte einen Elternteil oder Erziehungsberechtigten, dir bei der Erstellung deines Kontos zu helfen.

Altersfreigaben für PlayStation-Inhalte

Die meisten PlayStation-Inhalte erhalten Altersfreigaben von unabhängigen Stellen. Erfahre mehr darüber, wie Informationen zur Altersfreigabe dir bei der Entscheidung helfen können, welche Inhalte du spielen möchtest und (für Eltern) welche Inhalte für Kinder geeignet sind.

PlayStation Safety – Grundregeln

Wir möchten allen Spielern ein unterhaltsames, integratives Erlebnis bieten. Daher muss jeder, der über ein Konto verfügt, denselben Regeln zustimmen. Wir habe sie in den Nutzungsbedingungen festgelegt.

Wenn du online spielst, befolge den Verhaltenskodex und teile uns mit, wenn andere dies nicht tun.

Wir haben diese kürzere Version für jüngere Benutzer erstellt. Sie ist jedoch für alle Spieler hilfreich.

Moderation von Inhalten in PSN

Unser globales Team von Moderatoren überprüft Meldungen zu Fehlverhalten im PlayStation Network.

Um uns beim Entfernen unangemessener Inhalte aus dem Netzwerk zu helfen, hält SIE alle Spieler dazu an, jegliche Inhalte zu melden, die gegen unseren Verhaltenskodex verstoßen. Geschulte Moderatoren bewerten jede Meldung, entfernen anstößige Inhalte und ergreifen Maßnahmen gegen das verstoßende Konto, wenn wir der Meinung sind, dass ein gemeldeter Spieler gegen unsere Nutzungsbedingungen und Endbenutzervereinbarung verstoßen hat.

Zusammen mit von Spielern gemeldeten Inhalten verwenden wir auch automatische Tools zur Inhaltserkennung, um bestimmte schädliche Inhalte zu identifizieren, die im PlayStation Network geteilt werden. Dies kann das Erkennen von vulgärer Sprache und schädlichen Links umfassen, die gegen unseren Verhaltenskodex verstoßen, oder den Einsatz von Hash-Abgleich-Tools, um potenzielle Übereinstimmungen mit schädlichen Bildern zu kennzeichnen. Diese Hash-Abgleich-Tools weisen Inhalten eine eindeutige digitale Signatur zu, die als "Hash" bezeichnet wird, und vergleichen den Hash dann mit einer Datenbank bekannter Signaturen. Potenzielle Übereinstimmungen werden entweder zensiert oder zur weiteren Prüfung an unser Moderationsteam gesendet.

Die Moderatoren können nicht nur Maßnahmen gegen das betroffene Konto ergreifen, sondern die Meldungen auch zur weiteren Prüfung weiterleiten, was die Benachrichtigung der Strafverfolgungsbehörden (oder einer anderen zuständigen Behörde) einschließen kann, wenn der Verstoß eine Bedrohung für das Leben oder die Sicherheit von dir oder anderen darstellt oder eine andere Aktivität darstellt, die wir für rechtswidrig halten.

Sperrungen auf PlayStation

Unser globales Moderatorenteam prüft die von dir gemeldeten Inhalte. Berichte werden sorgfältig geprüft, um festzustellen, ob ein Spieler gegen den Verhaltenskodex verstoßen hat, und um ggf. entsprechende Maßnahmen gegen das Konto zu ergreifen.

Bei geringfügigen Verstößen wird ggf. eine Warnung ausgesprochen. Bei schwerwiegenden Verstößen kann jedoch das Konto eines Spielers gesperrt und der Zugriff auf PlayStation und andere Online-Services eingeschränkt werden, bis die Sperrung aufgehoben wurde.

Krisenhilfe

PlayStation arbeitet mit Find A Helpline zusammen, um unseren Spielern, ihren Freunden und allen nahestehenden Personen rund um die Uhr kostenlose, vertrauliche Unterstützung in Fragen der psychischen Gesundheit zu bieten. Wenn du oder jemand, der dir nahesteht, mit der eigenen psychischen Gesundheit zu kämpfen hat oder über selbstverletzendes Verhalten nachdenkt, sei versichert, dass du nicht allein bist.

Find A Helpline kann dich mit einer Beratungsstelle in deiner Nähe verbinden, damit du jederzeit und überall kostenlose emotionale Unterstützung erhältst.

Richte deiner Familie eigene Konten für PlayStation ein.

Schränke die Spielzeit für jüngere Spieler auf PlayStation ein.

Entscheide, wer deine Aktivität auf PlayStation sehen kann.

Wir verwenden Cookies, um deine Nutzererfahrung und die Werbung auf dieser und anderen Websites zu personalisieren. Wenn du weitere Informationen wünschst oder Einstellungen ändern möchtest, .